Pressemeldung

Zukunftstag 2017 -Praxistag mit vielen Facetten: Schüler entdecken Arzneimittelherstellung

Beim dies­jährigen Zukunfts­tag wurde bei Schaper & Brümmer einiges ge­boten: 22 Kin­der und Jugend­liche er­hielten einen be­sonderen Ein­blick in die Ab­läufe der Arzneimittel­herstellung. An inter­aktiven Stationen im Unter­nehmen wurden die Tätig­keiten ge­zeigt und er­läutert. Dabei wurden die Kids gleich mit ein­gebunden und konnten selbst mit­helfen.

So kommt das Arznei­mittel in die Falt­schachtel

Ein­gehüllt in vorschrifts­mäßige Hygiene-Über­kleidung konnten die Schüler zu­nächst in der Konfekt­ionier­ung ver­folgen wie Dragees, Kapseln oder Tabletten in den Blister und an­schließ­end in die Falt­schachtel ge­langen.

Schüler in Labor, Markt­forschung, Marketing und Instand­setzung

Unter Anleit­ung von Biologie­laboranten und Pharma­­kanten wurden die Mädchen und Jungen zu Forschern und Ent­wicklern. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Es wurde eine ex­klusive Haut­pflege-Salbe zusammen­gestellt. Andere führten im Unter­nehmen eine interne Markt­forschung durch oder halfen dem Marketing, um neue Ideen für Werbe­mittel zu entwickeln. Vier Mädchen in der Instand­setzung fertigten Holz­bauteile und Schweiß­nähte an, denn in dieser Ab­teilung wird getüftelt und repar­iert, so dass alles reibungs­los funkt­ioniert.

Zukunftstag: nicht nur für die Kinder – auch für das Unter­nehmen

Zum Ab­schluss schilderten zwei Aus­zubildende den jungen Be­suchern ihren Werde­gang und be­schrieben aus ihrer ganz per­sönlichen Pers­pektive die Berufs­bilder Industrie­kauffrau/-mann und Pharma­kant/-in.

„Uns ist es sehr wichtig, dass die Schüler einen in­tensiven Ein­blick be­kommen, denn im Grunde be­werben wir uns ja auch als künftiger Arbeit­geber. Wenn die Kinder einmal als Be­werber zurück­kehren, ist das eine Aus­zeichnung für uns, “ so Angelika Burghardt, Vor­sitzende des Betriebs­rates und Organisator­in des Zukunfts­tages. Und tat­säch­lich: Be­reits drei Kinder die einmal am Zukunftstag bei Schaper & Brümmer teilgenommen hatten, ab­solvierten später ihre Aus­bildung im Unter­nehmen und wurden an­schließ­end in eine Fest­anstell­ung über­nommen.